Hallo,
weil ich es selber nicht anders oder besser schreiben könnte,

hier einen Email aus Kleinmachnow....
------------------
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
hätten Sie gedacht, dass wir es gemeinsam schaffen? Ja, viele haben voll Stolz Tränen der Freude in den Augen gehabt - und jeder von uns hat daran geglaubt und hat dafür gekämpft. Heute hat der Landesabstimmungsleiter das Ergebnis des Volksbegehrens für ein strenges Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr festgestellt:
106.323
Brandenburgerinnen und Brandenburger haben das Volksbegehren für ein strenges Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr am künftigen Hauptstadtflughafen "Willy Brandt" in Schönefeld unterstützt. Zusammen mit unseren Berliner MitstreiterInnen, die in Berlin für dieses Volksbegehren votiert haben, sind wir damit rd.
250.000
Wahlberechtigte, die ihr Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit einfordern. An diesem Votum kommt kein aufrechter und gerecht denkender Politiker mehr vorbei. Ministerpräsident Matthias Platzeck würde seine demokratische Legitimation verspielen, wenn er diesen Volkeswillen ignoriert. Für den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit in Berlin gilt dies nicht weniger.
Die Brandenburgische Landesregierung ist jetzt am Zug. Sie hat sich einen Auflagenvorbehalt im Planfeststellungsbeschluss für Schönefeld gesichert. Danach kann sie noch heute Betriebsbeschränkungen in Schönefeld verordnen, die zum Schutz der Gesundheit hunderttausender Menschen im Umfeld dieses "unmenschlichen Standorts" (Manfred Stolpe) ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr vorschreiben. Dazu gehört noch nicht einmal Mut - sondern nur Verantwortungsbewusstsein. Herr Platzeck: Handeln Sie!
Hallo,
weil ich es selber nicht anders oder besser schreiben könnte,

hier einen Email aus Kleinmachnow....
------------------
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
hätten Sie gedacht, dass wir es gemeinsam schaffen? Ja, viele haben voll Stolz Tränen der Freude in den Augen gehabt - und jeder von uns hat daran geglaubt und hat dafür gekämpft. Heute hat der Landesabstimmungsleiter das Ergebnis des Volksbegehrens für ein strenges Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr festgestellt:
106.323
Brandenburgerinnen und Brandenburger haben das Volksbegehren für ein strenges Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr am künftigen Hauptstadtflughafen "Willy Brandt" in Schönefeld unterstützt. Zusammen mit unseren Berliner MitstreiterInnen, die in Berlin für dieses Volksbegehren votiert haben, sind wir damit rd.
250.000
Wahlberechtigte, die ihr Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit einfordern. An diesem Votum kommt kein aufrechter und gerecht denkender Politiker mehr vorbei. Ministerpräsident Matthias Platzeck würde seine demokratische Legitimation verspielen, wenn er diesen Volkeswillen ignoriert. Für den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit in Berlin gilt dies nicht weniger.
Die Brandenburgische Landesregierung ist jetzt am Zug. Sie hat sich einen Auflagenvorbehalt im Planfeststellungsbeschluss für Schönefeld gesichert. Danach kann sie noch heute Betriebsbeschränkungen in Schönefeld verordnen, die zum Schutz der Gesundheit hunderttausender Menschen im Umfeld dieses "unmenschlichen Standorts" (Manfred Stolpe) ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr vorschreiben. Dazu gehört noch nicht einmal Mut - sondern nur Verantwortungsbewusstsein. Herr Platzeck: Handeln Sie!
106.323 Brandenburger begehren...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen